Sandsackmodell

Sandsackmodell
Sandsackmodell,
 
von N. H. Bohr entwickeltes Modell für Kernreaktionen mit schweren Targetkernen und leichten Projektilkernen bei größeren Energien; eine Variante des Compoundkernmodells (Compoundkern). Im Rahmen dieses Modells wird die Nukleonengesamtheit als Fermi-Gas behandelt, auf das sich die Energie des eindringenden Projektils sofort verteilt, ähnlich wie sich die Energie eines auftreffenden Geschosses auf die Sandkörner in einem Sandsack verteilt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Analogie — Ähnlichkeit; Gleichartigkeit; Gleichheit; Übereinstimmung; Similarität * * * Ana|lo|gie [analo gi:], die; , Analogien [analo gi:ən]: das Sichentsprechen, Sich ähnlich , Sich gleich Sein in bestimmten Verhältnissen: es besteht eine Analogie… …   Universal-Lexikon

  • Compoundkern — Com|pound|kern 〈[ paʊnd ] m. 1; Kernphys.〉 durch Beschuss eines Atomkernes mit einem Teilchen entstehender neuer, hochangeregter Kern, der nach kurzer Zeit durch Kernumwandlung weiterreagiert [zu engl. compound „zusammengesetzt“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Bohr — [nach dem dän. Physiker N. H. D. Bohr (1885–1962)], das; s, ; Einheitenzeichen: b: eine atomare Einheit der Länge, die dem Abstand des Elektrons vom Wasserstoffkern entspricht (Bohr Radius; Formelzeichen: ao): ao = 5,291 772 49 · 10‒11 m. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kernmodelle — Kernmodelle,   modellmäßige, zum Teil durch Analogien mit der klassischen Physik gewonnene anschauliche Vorstellungen über gewisse Aspekte von Struktur und Verhalten der Atomkerne, mit deren Hilfe bestimmte experimentell gewonnene Fakten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”